Das es sich um das Gebiet an der S258 zwischen Zwönitz und Brünlos, oder sagen wir es ortskundig, zwischen der Milchviehanlage der Zwönitzer Agrargenossenschaft und der Anhöhe Fichtelbergblick, handelt, konnte bereits veröffentlichten Grafiken (Planungsverband Region Chemnitz. Seite 234) in Zusammenhang mit diesem Thema schon entnommen werden. Das die Anlagen jedoch inmitten überregional bedeutsamer Flächennaturdenkmäler mit einer einzigartigen Tier-, Vogel- und Pflanzenwelt errichtet werden sollen, findet bisher weder in Informationen noch in den Aufzeichnungen des Planungsverbandes Erwähnung! Die Tallage des bezeichneten Gebietes, der nicht beachtete Arten- und Landschaftsschutz, die enorme Belastung für Mensch und Tier durch Lärm, Infraschall, Lichteffekte und Schattenbildung sowie Gefahren durch Eisschlag sind Punkte, die wir als Bürgerinitiative aufgreifen. Die Fragen nach der Sinnhaftigkeit dieser Flächenauswahl werden schnell mehr, je länger man sich mit dem Thema auseinandersetzt! Bei allem Verständnis für alternative Energien und deren Nutzung sehen wir in der Auswahl dieser Fläche für diese Zwecke eine wenig sinnvolle Maßnahme! Umweltschutz in Form von Windkraft zu Lasten bereits bestehender Flächennaturdenkmäler und damit weitreichende, nicht revidierbare Eingriffe in bestehende Lebens-, Brut- und Durchzugsräume für viele, zum Teil bedrohte, Vogelarten; das in Kauf nehmen enormer, vielfältiger Belastungen für Mensch und Tier sowie die negativen Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des Tourismus in Zwönitz und seiner Umgebung ist nicht zu akzeptieren!Damit sich jeder der Interesse daran hat informieren kann, haben wir dieseInternetseite erstellt, auf der ständig Aktuelles und Wissenswertes zu dem Thema zu finden ist. Hier ist auch eine E-Mail-Adresse zu finden, unter der wir für Anfragen zu erreichen sind.Es sei deutlich gesagt, das sich die Bürgerinitiative nicht als Maßnahme „gegen jemanden“ versteht, sondern sich mit allem Elan „für die Sache“ einsetzt. Das wollen wir auf Grundlage von Fakten und Argumenten als Gemeinschaft erreichen, die, trotz der Kürze der Zeit, in den vergangenen Wochen stetig größer geworden ist.Ziel der Bürgerinitiative ist es, beim Planungsverband Region Chemnitz die Korrektur bzw. Ergänzung der bislang im standortbezogenen Datenblatt (Planungsverband Region Chemnitz. Seite 151) fehlenden, elementaren Daten zu erreichen, somit auch eine erneute Überprüfung des Entwurfes und in Folge dessen die Streichung des ausgeschriebenen Gebietes aus dem endgültigen Plan!Bürgerinitivative Gegenwind Niederzwönitz-Dorfchemnitz
Das es sich um das Gebiet an der S258 zwischen Zwönitz und Brünlos, oder sagen wir es ortskundig, zwischen der Milchviehanlage der Zwönitzer Agrargenossenschaft und der Anhöhe Fichtelbergblick, handelt, konnte bereits veröffentlichten Grafiken (Planungsverband Region Chemnitz. Seite 234) in Zusammenhang mit diesem Thema schon entnommen werden. Das die Anlagen jedoch inmitten überregional bedeutsamer Flächennaturdenkmäler mit einer einzigartigen Tier-, Vogel- und Pflanzenwelt errichtet werden sollen, findet bisher weder in Informationen noch in den Aufzeichnungen des Planungsverbandes Erwähnung! Die Tallage des bezeichneten Gebietes, der nicht beachtete Arten- und Landschaftsschutz, die enorme Belastung für Mensch und Tier durch Lärm, Infraschall, Lichteffekte und Schattenbildung sowie Gefahren durch Eisschlag sind Punkte, die wir als Bürgerinitiative aufgreifen. Die Fragen nach der Sinnhaftigkeit dieser Flächenauswahl werden schnell mehr, je länger man sich mit dem Thema auseinandersetzt! Bei allem Verständnis für alternative Energien und deren Nutzung sehen wir in der Auswahl dieser Fläche für diese Zwecke eine wenig sinnvolle Maßnahme! Umweltschutz in Form von Windkraft zu Lasten bereits bestehender Flächennaturdenkmäler und damit weitreichende, nicht revidierbare Eingriffe in bestehende Lebens-, Brut- und Durchzugsräume für viele, zum Teil bedrohte, Vogelarten; das in Kauf nehmen enormer, vielfältiger Belastungen für Mensch und Tier sowie die negativen Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des Tourismus in Zwönitz und seiner Umgebung ist nicht zu akzeptieren!Damit sich jeder der Interesse daran hat informieren kann, haben wir dieseInternetseite erstellt, auf der ständig Aktuelles und Wissenswertes zu dem Thema zu finden ist. Hier ist auch eine E-Mail-Adresse zu finden, unter der wir für Anfragen zu erreichen sind.Es sei deutlich gesagt, das sich die Bürgerinitiative nicht als Maßnahme „gegen jemanden“ versteht, sondern sich mit allem Elan „für die Sache“ einsetzt. Das wollen wir auf Grundlage von Fakten und Argumenten als Gemeinschaft erreichen, die, trotz der Kürze der Zeit, in den vergangenen Wochen stetig größer geworden ist.Ziel der Bürgerinitiative ist es, beim Planungsverband Region Chemnitz die Korrektur bzw. Ergänzung der bislang im standortbezogenen Datenblatt (Planungsverband Region Chemnitz. Seite 151) fehlenden, elementaren Daten zu erreichen, somit auch eine erneute Überprüfung des Entwurfes und in Folge dessen die Streichung des ausgeschriebenen Gebietes aus dem endgültigen Plan!Bürgerinitivative Gegenwind Niederzwönitz-Dorfchemnitz